U9 (F-Junioren)
U9 (F-Junioren) einer Spielzeit sind Spieler, die im Kalenderjahr, in dem das Spieljahr beginnt, das 7. oder das 8. Lebensjahr vollenden oder vollendet haben. In der Saison/Spieljahr 2024/25 sind dies die Jahrgänge 2016 bzw. 2017.
Trainer: Jochen Lakner (Basislehrgang 2022), Johannes Kruppa, Tiziano Kitzberger
Trainingszeiten Runde:
Freitags 17:00 – 18:30 (Jugendplatz)
Trainingszeiten Halle:(Hallenrunde im Winter)
Donnerstags 17:00 – 18:30 Uhr (Kopernikus-RS-Halle)
Vorstellung U9 (F-Junioren) VfB Bad Mergentheim
Wir sind alle 2016 oder 2017 geboren und trainieren jeden Freitag von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr hier auf dem Sportgelände. Wie bei den Bambini, die sich in der letzten Ausgabe der Zeitschrift Matchday vorgestellt haben, steht auch bei uns das Erlernen der Grundtechniken wie Dribbeln, Passen, Stoppen und Schießen im Vordergrund unseres Trainings. Unsere Trainer Jochen, Johannes, Tizian und Fhemi versuchen aber auch, uns beizubringen, dass Fußball ein Mannschaftssport ist, bei dem es nicht wichtig ist, dass ich ein Tor schieße, sondern dass unsere Mannschaft ein Tor schießt. Da gehört es einfach dazu, dass wir lernen zusammenzuspielen. Da es bei der F-Jugend noch keine festen Rundenspieltage gibt, können wir bei einzelnen Spieltagen, die durch den Verband organisiert werden, gegen andere Mannschaften spielen. Dort spielen wir dann 5 gegen 5 (1 Torspieler und 4 Feldspieler) auf ein Spielfeld das 25 Meter breit und 35 Meter lang ist. Unsere Tore sind auch schon ziemlich groß, nämlich 5 Meter lang und 2 Meter hoch. Bei diesen Spieltagen werden aber wie bei den Bambini auch keine Tore gezählt oder Tabellen erstellt, sondern alle die dabei sind, sind Gewinner.Wenn du jetzt auch ein Kind in unserem Alter kennst, dass Lust hat Fußball zu spielen, dann komm einfach mit ihm am Freitag beim Training vorbei. Nach den Herbstferien werden wir jedoch in die Halle wechseln und da trainieren wir dann immer donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr in der Sporthalle der Kopernikus Realschule. Unser Teamspruch lautet: „Wir sind die Kids vom VfB“.
Bilder: